Es ist wieder soweit – Vorbereitungen für 194. Regensburger Diözesanfußwallfahrt an Pfingsten 2023 nach Altötting laufen auf Hochtouren!
Die Wallfahrt findet wie gewohnt von Donnerstag vor Pfingsten, sprich vom 25. Mai bis Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 statt. Folgende Punkte sind dabei zu beachten:
1. Wer teilnehmen will, muss sich auch wie im letzten Jahr bei der Pilgerleitung anmelden. Am besten online über die ab 1. März 2023 freigeschaltete Anwendung. Die Anmeldeformulare können auch zugeschickt werden. Anforderung beim Pilgerführer Bernhard Meiler, Frühlingstraße 4, 92706 Oberwildenau oder mit E-Mail pilgerfuehrer@regensburger-fusswallfahrt.de
2. Wie auch im letzten Jahr, so können wir auch für die diesjährige Wallfahrt keine Quartiere garantieren.
3. Die Beschaffung von Privatquartieren gestaltet sich von Jahr zu Jahr schwieriger. Jede*r Teilnehmer*in muss das Quartier selbst organisieren und kann sich erst anmelden, wenn die Quartierfrage konkret geklärt ist. Der Pilgerführer wird aber im Vorfeld der Wallfahrt in beschränktem Rahmen helfen und vermitteln, insbesondere auch für Neupilger.
4. Es werden wieder Busse eingesetzt, welche die Pilgerinnen und Pilger in die jeweiligen Übernachtungsorte bringen.
5. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 18. Mai 2023.
6. Für die Helfer*innen der Wallfahrt gibt es eine interne Anmeldung.
„Fürchte dich nicht! Der HERR ist mit dir!“, so lautet unser Motto für die 194. Regensburger Diözesanfußwallfahrt nach Altötting!
Bitte geben Sie diese Informationen auch gerne an andere Pilgerinnen und Pilger weiter! Wir planen und freuen uns umso mehr, auch dieses Jahr wieder gemeinsam zur Fußwallfahrt nach Altötting aufbrechen zu können!
Die Pilgerleitung wird alles dafür tun, damit auch die 194. Regensburger Diözesanfußwallfahrt wieder eine gnadenreiche, schöne und unfallfreie Wallfahrt wird. Bei weiteren Fragen steht Pilgerführer Bernhard Meiler gerne zur Verfügung!
Herzlich laden wir alle Mitglieder des Pilgervereins und Freunde der Wallfahrt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 21. April 2023 in Schwarzenfeld ein: 18:00 Uhr Pilgermesse am Miesberg, 19:00 Uhr Versammlung im Gasthaus „Miesbergstuben“.
Ankündigung Friedenswallfahrt: Aufgrund der schlimmen Kriegsereignisse in der Ukraine ist es noch wichtiger, miteinander zu beten und um Frieden zu bitten. So weisen wir bereits jetzt auf die Friedenswallfahrt am Samstag, 22. April 2023 auf dem Fahrenberg hin. Die Friedenswallfahrt wird als Sternwallfahrt durchgeführt. Hier gibt es nähere Informationen!

Freude über die Auszeichnung und Dank an Franz Grundler
Kürzlich wurde Herr Franz Grundler mit dem Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Einen Großteil dieses Engagements widmet Franz Grundler seit fast vier Jahrzehnten als Sanitäter und im Jahr 2022 bereits zum 25. Mal als BRK-Einsatzleiter unserer Fußwallfahrt. Auch im Beirat unseres Pilgervereins bringt er sich ein.
Die Pilgerleitung gratuliert ihm herzlich zu dieser großen Auszeichnung.


Wir machten uns wieder auf den Weg von Regensburg nach Altötting!
Hier findet ihr das Geistliche Wort und die Texte der Vorbeter.
Hier geht es zu Medienberichten über die 193. Wallfahrt.
Die Regensburger Diözesanfußwallfahrt nach Altötting
Seit 1830 machen sich jedes Jahr am Donnerstag vor Pfingsten Pilger zu Fuß auf den Weg, um singend und betend von der Bischofsstadt Regensburg zum Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Altötting zu ziehen. Unser Pilgerkreuz ist ein vertrauter Anblick für die Pilger und alle, denen wir am Weg begegnen. Es wurde zur 50. Jubiläumswallfahrt von Johann Zenger aus Winkerling gestiftet und vom Schreinermeister Georg Huger von Bubach angefertigt.