Liebe junge Pilgerfreunde,
|
die 175. Jubiläums-Fußwallfahrt von Regensburg nach Altötting
wird ein begeisterndes und frohes Fest von über 8.000 Pilgern! Und DU könntest
eine/einer von ihnen sein.
Vielleicht bist DU ja schon bei dieser Wallfahrt
mitgegangen, oder hast von DEINEN Eltern, Freunden oder Bekannten etwas über
unseren dreitägigen Weg alljährlich vor Pfingsten gehört (wenn DU mehr
sehen/wissen willst: www.regensburger-fusswallfahrt.de).
In diesem Jahr möchte die Pilgerleitung ganz besonders
Jugendliche einladen! Und zwar von Donnerstag bis Pfingstsonntag (für die
Schule geben wir DIR gern eine entsprechende Bescheinigung). In dieser
Jugendgruppe sollst DU aber nicht bloß mit-gehen, sondern auch mit-gestalten (zB
Wegstück mit dem Allerheiligsten, Friedensbaum pflanzen, Lichterprozession,
jugendliches Programm in Altötting, ...)!
Du sollst etwas erleben können von der Freude am
Wallfahren und von der Freude am Glauben; und viele neue Freunde wirst DU ebenso
finden.
Hast DU Interesse? Möchtest DU dabei sein? Dann lies DIR
die folgenden Info’s gut durch,
melde DICH (spätestens bis 21.05.2004!) an und schnür DEINE Schuhe! -
Wir freuen uns auf DICH!!!
|
|
|
Hannes
LORENZ, Pfarrer Geistlicher
Beirat |
Bernhard
MEILER 1.
Pilgerführer |
Norbert
GÖTZ, Pfarrer Geistlicher
Beirat |
*************************************************************************************************
Liebe
Eltern,
es wäre schön, wenn Sie den Wunsch ihres Kindes unterstützen
würden! Die Wallfahrtsleitung wird eine gute Organisation und Aufsicht gewährleisten,
sowie mit Quartieren, Fahrgelegenheiten (nicht nur bei wehen Füßen) und
anderer Hilfe die Jugendgruppe begleiten. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich
an uns:
92706
Oberwildenau; Tel 0 96 07 / 6 99 - Fax 0
96 97 / 84 05
Geistlicher Beirat:
Pfarrer Hannes Lorenz – Bahnhofstraße 16 –
93336 Altmannstein; Tel 0 94 46 / 12 10 - Fax 0 94 46 / 91 09 68
Diakon Walter
Bachhuber -
Herzogstraße 6 –
93170
Bernhardswald; Tel: 09407 / 95 77 11 - Fax: 09407/ 95 77 12
Info’s zum
Donnerstag,
27.05.2004 „Ich
bin das Brot des Lebens“
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Albertus Magnus –
Regensburg (Schwabenstraße 2) 6:30
– 7:00 Uhr. Ein Begleitfahrzeug für das Pilgergepäck der Jugend steht
bereit. Teilnahme am Eröffnungsgottesdienst; anschließend Bustransfer nach
Burgweinting und mitpilgern bis Mangolding; Bustransfer nach Sünching; dort
Brotzeit; Begleitung des eucharistischen Herrn Jesus Christus bis Geiselhöring;
dort Brotzeit; dann Bustransfer nach Martinsbuch; mitpilgern bis Mengkofen: Wer mit Angehörigen ins Quartier geht, kreuzt bei der
Anmeldung an „Quartier JA“, sonst
Unterbringung in Privatquartieren in Mengkofen (Kosten 10.-- €).
Freitag,
28.05.2004 „Meinen
Frieden gebe ich euch“
kreuzt bei
der Anmeldung an „Quartier JA“,
sonst Unterbringung in Privatquartieren in Massing (Kosten 10.-- €).
Samstag,
29.05.2004 „Was
er euch sagt, das tut“
Treffpunkt: Pilgerbürowagen am Marktplatz 2:00
Uhr; mitpilgern bis Wald; dort Brotzeit; der Weg zwischen Massing und
Geratskirchen gestalten wir als Lichterprozession; mitpilgern bis Holzen zum
Treffpunkt mit Hwst. Herrn Diözesanbischof Dr. Gerhard Ludwig Müller; dann
Bustransfer nach Altötting –
Herrenmühle; dort Brotzeit; mitpilgern zur Basilika St. Anna und Mitfeier des
Pontifikalgottesdienstes mit dem Diözesanbischof. Danach Quartierbezug. Wer mit
Angehörigen ins Quartier geht, kreuzt bei der Anmeldung an „Quartier
JA“, sonst wird von der Pilgerleitung ein Quartier besorgt. Von 14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr „Jugendprogramm“; 16:00 Uhr Feier des Kreuztragens um die
Gnadenkapelle; danach Freizeit bis zum Abendessen; 19:30 Uhr Abholen der Jubiläumskerze
und Teilnahme an der Lichterprozession; anschließend „Nacht der Jugend“
(bis 23:30 Uhr).
Pfingstsonntag,
30.05.2004 „Gib
uns allen deinen Geist“
Treffpunkt: Gnadenkapelle 8:00
Uhr; dann: Prozession mit dem Gnadenbild „Unserer Lieben Frau von Altötting“
zur Basilika St. Anna; dort Festgottesdienst; anschließend Prozession zur
Gnadenkapelle; 12:30 Uhr Abschiedsandacht mit Ausbegleitung von Altötting und
13:15 Uhr Heimfahrt (Busse der Pilgerleitung stehen zur Heimfahrt bereit).
Rückkehr: ca.
15:45 Uhr Regensburg – Hauptbahnhof
ca. 17:00 Uhr Weiden - Hauptbahnhof
W i
c h t i
g e
s
1)
Teilnahme ist von Donnerstag
bis zur Schlussandacht am Sonntag!
2)
Kosten für Quartiere der
Pilgerleitung je 10.-- € (= 30.-- €)!
3)
Kosten für persönlichen
Bedarf einplanen (Eis, Getränke, Verpflegung, Abendessen, Mittagessen,
Andachtsgegenstände, …)!
4)
Für das Gepäck (Gepäckstücke
bitte mit Namen und Anschrift kennzeichnen) steht ein Begleitfahrzeug während
der ganzen Wallfahrt bereit!
|
< Startseite < ^ nach oben ^